Leistungen & Kontakt
Jennifer Anderwald
Wahlhebamme & Kosmetikherstellerin (Kräuterhexe)
Telefon: 0676/630 49 27
Hebammenberatung, Geburtsvorbereitung für Paare,
Workshops zum Thema natürliche Kosmetik, Kräuter und Hautpflege, Akupunktur in der Schwangerschaft und im Wochenbett

Katja Edlinger
Kinderkrankenschwester
0664/44 50 335
Säuglingspflege Intensivkurse für werdenden Eltern
Babymassage, Kurse zum Thema natürliche Babypflege, Hausmittel für Kinder, Wickelanwendungen, Stillen & Beikost, Beratung und Begleitung nach der Wochenbettbetreuung bis ins Kindergartenalter

Mag. Martina Schlapper
Klinische - und Gesundheitspychologin
0676/6311928
info@psychologische-praxis.net
Klinisch psychologische Beratung, Behandlung und Diagnostik für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Schwerpunkt: emotionale Vorbereitung auf die Geburt und Elternschaft, auf psychische Erkrankungen vor, während und nach der Schwangerschaft ,Risikoschwangerschaften,Fehlgeburt, Totgeburt, ungewollte Schwangerschaft, postpartale Depression, Traumabewältigung, Aufarbeitung der Geburt, Frühgeburt, Schreibabies, Stress- und Krisenmanagement, Neuidentifikation als Mutter/Eltern bzw. Partner Vs. Eltern.
Hormonelle Veränderungen, Schlafmangel, Rollenverschiebung, Erwartungsdruck (eigener bzw. von außen) führt nicht selten zu Erschöpfung oder Überforderung.
Einzelberatung
Gruppenangebote (Workshops, Kurse)
„Vortragsdonnerstag“ (jeden 1. Do im Monat)

Hebamme Melanie Merl
0664/7822019
info@hebamme-melanie
MKP-Beratung, Schwangerschaftsvisiten, Wochenbettbetreuung,
Beckenboden- und Rückbildungskurs, Geburtsvorbereitung

Hebamme Michaela Steiner
0650/7332210
MKP-Beratung, Schwangerschaftsvisiten, Wochenbettbetreuung und ab Herbst 2020 auch Hausgeburten- seit 1.1.2020 Kassenhebamme im Bezirk St.Veit/Glan
- kostenlose Hebammneberatungsgespräche laut Mutter-Kind-Pass (18-22 SSW)
- vor und Nachbetreuung nach ambulanten Geburten oder stationären Aufenthalt
- Hausgeburten ab Herbst 2020 !!!

Hebammen mit Kassenvertrag:
Beratung und Betreuung zu Hause und im Münzturm
- im Leistungsumfang der Krankenkasse:
2 Visiten in der Schwangerschaft bei geplanter ambulanter Entbindung
5 Visiten in den ersten 5 Tagen nach der Geburt (6 bei Zwillingen oder Kaiserschnitt)
weitere 7 Visiten in den ersten 8 Lebenswochen